Alle Tools alphabetisch sortiert, zu denen es aktuell hier schon Anleitungen, Tipps oder Informationen gibt. Oft sind es im Moment nur Basisinformationen. Die neusten Zusatzinformationen und Tipps sind auf der Startseite aufgelistet.
Haben Sie einen Hinweis auf Informationen oder Tipps, die auch für andere Nutzende der Tools hilfreich sind? Geben Sie uns gerne Bescheid!
AnDi
Das Planungs- und Dispositionstool für Anlagendisponenten: Hier können unsere Kunden Kapazitäten anfragen, bei Bedarf reklamieren sowie ihre Abstellungen live einsehen.
BAPSI
Baukommunikation in Serviceeinrichtungen und Infrastrukturanschlüssen: Mit Hilfe des Tools BAPSI soll der Kunde eine einheitliche, fristgerechte und verständliche Aussage zur Betroffenheit seiner genutzten
Infrastruktur erhalten.
DB LiveMaps
Die Informationen zu Anleitungen, Hilfen und Tipps zu DB LiveMaps finden Sie bei strecken.info
ElbU
ElbU (Elbtal Umleitungsverfahren) ist vorerst ein neues System zur Erstellung von tagesscharfen Zuglisten.
Später wird das Tool um den Prozess des Elbtalkoordinierungsverfahren erweitert. ElbU wird für die interne
Koordination genutzt.
Formula
Im Formularcenter können Sie bestimmte Beauftragungen an die DB InfraGO AG auf elektronischem Wege stellen.
GretA
Der Grenzlast-Anzeiger: Webbasierte Anwendung zur Ermittlung von Regelgrenzlasten und Beantragung von Einzelgrenzlastberechnungen.
IKAs
Informations- und Kommunikationssystem Anlagenstörungen: Webbasierte Anwendung zur Eingabe, Verarbeitung und Überwachung der Abarbeitung von Mängeln an Serviceeinrichtungen.
iTrace
Infrastruktur Traceability: Eine Plattform für die marktorientierte Infrastrukturentwicklung der DB InfraGO AG. Seit August 2018 gibt es eine Maske für Kunden in NeCo, um ihre Ideen bzgl. Infrastruktur beisteuern zu können.
MaTeo
MaTeo (Machbarkeitsstudie für außergewöhnliche Transporte einfach ordern) ist ein Tool zur Beantragung von Machbarkeitsstudien für außergewöhnliche Transporte. Die Interaktion zwischen Kunden und DB InfraGO AG sowie die Übergabe der MaT mit der Bearbeitungsnr. Bza werden vereinfacht.
PlaTo
PlaTo (Planungsparameter Tool) ist ein Tool zur Unterstützung des Planungsparameter betreffenden Stellungsnahmeverfahrens. Kunden können hier Stellungnahmen gezielt zu den einzelnen Anlagen abgeben.
Langfristig wird so die Übersichtlichkeit verbessert & Transparenz geschaffen.
strecken.info
In der strecken.info-Karte werden aktuelle und bevorstehende Infrastruktureinschränkungen nach unterschiedlichen Kriterien dargestellt.
Trassenfinder
Der interaktive Routenplaner für die Schiene: Webbasierte Anwendung, mit der individuelle Routen auf dem Schienennetz schnell und einfach gefunden werden können.